1993 - 1996 Studium Humanmedizin / Universität Heidelberg/Mannheim
1987 Promotion zum Dr. med. dent.
1981 - 1986 Studium Zahnmedizin / Universität Heidelberg
Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Haas
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Beruflicher Werdegang:
Seit 2019 Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Praxisklinik Wörth am Rhein
2018 - 2019 Weiterbildungsassistenzarzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Praxisklinik Wörth am Rhein
2017 - 2018 Weiterbildungsassistenzarzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Unfallkrankenhaus Berlin
2015 - 2016 Weiterbildungsassistenzarzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Städtisches Klinikum Karlsruhe
2013 - 2014 Weiterbildungsassistenzarzt für Anästhesie Universitätsklinikum
Heidelberg
2012 Weiterbildungsassistenzarzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
2000 - 2011 Studium der Zahnmedizin und Medizin an der Universität Heidelberg
Berufliche Qualifikationen:
2013 Promotion zum Dr. med.
2013 Promotion zum Dr. med. dent.
2003 - 2011 Studium Humanmedizin / Universität Heidelberg / Mannheim
2001 - 2003 Studium der Technischen Informatik Universität Mannheim Universität
Freiburg
2000 - 2007 Studium Zahnmedizin / Universität Heidelberg / Freiburg
Christine Jaschke
Fachärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Zusatzbezeichnung Allergologie
Beruflicher Werdegang:
Seit 09/2020 angestellt in der MKG-Praxisklinik Wörth am Rhein
2019 - 2020 Angestellte Ärztin/Zahnärztin in oralchirurgischer Gemeinschaftspraxis
2014 - 2018 Facharztausbildung MKG-Chirurgie Medius-Klinik Ostfildern-Ruit (Dr.
Dr. Dr. W. Kretschmer) und Städtisches Klinikum Karlsruhe (Prof. Dr. Dr. A. Dunsche)
2004 - 2008 Facharztausbildung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an den
Universitätskliniken Mannheim (Prof. Dr. K. Hörmann) und Homburg/Saar (Prof. Dr. M. Bloching / Prof.
Dr. B. Schick)
Berufliche Qualifikation:
1997 - 2003 Studium der Humanmedizin Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg
2009 - 2013 Studium der Zahnmedizin Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg
2009 – 2013 Ärztin für Orthomolekulare Medizin (ÖÄK)
2020 – 2021 Curriculum Implantologie BDIZ, EDI
Yannik Schmelcher
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Beruflicher Werdegang:
Seit 2024 Fachzahnarzt für Oralchirurgie Praxisklinik Wörth am Rhein
2023-2024 Weiterbildungsassistent Parodontologie Facharztpraxis Tunkel&Tunkel Bad
Oeyenhausen, Dr. J. Tunkel
2023 Prüfung Oralchirurgie bei Prof. Khoury, Prof. Haßfeld, Dr. Breitenbürger
2022-2023 Weiterbildungsassistent Oralchirurgie Facharztpraxis Tunkel&Tunkels Bad
Oeyenhausen, Dr. J. Tunkel
2019 – 2022 Weiterbildungsassistent Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Oralchirurgie Städtisches Klinikum Karlsruhe, Prof. An. Dunsche
2018 - 2018 Assistenzarzt Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische
Werkstoffe, Medizinische Hochschule Hannover, Prof. Dr. M. Stiesch
Berufliche Qualifikation:
2015 - 2017 Studium der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover
Christof Nagel
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Beruflicher Werdegang:
2003 Niederlassung in eigener Praxis als Facharzt für Anästhesiologie in Karlsruhe
mit anästhesiologischen Tätigkeitsschwerpunkten in der:
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Allgemeinen- und Plastischen Chirurgie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Zahnheilkunde
1999 – 2002 Facharzt für Anästhesiologie am Institut für Anästhesiologie
Städtisches Klinikum Karlsruhe (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. D. Daub)
1999 Facharzt für Anästhesiologie
1997 – 1999 Weiterbildungsassistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie,
Intensivmedizin und Schmerztherapie Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg / Saar
(Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. R. Larsen)
1993 – 1997 Weiterbildungsassistenzarzt am Institut für Anästhesiologie Städtisches
Klinikum Karlsruhe (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. D. Daub)
1991 – 1993 Weiterbildungsassistenzarzt Innere Medizin an der Medizinischen Klinik
I Städtisches Klinikums Karlsruhe (Ärztliche Direktoren Prof. Dr. med. R. Gugler und Prof. Dr.
med. K. Kühn)
Berufliche Qualifikation:
1983 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und der
Universität Heidelberg, davon 1988 – 1989 an der University of Texas at San Antonio, USA